Array
(
)
Das Produkt kann von der Abbildung abweichen
OWOHNEDUR 8301
2K-Polyurethanlack, der farblos und pigmentiert erhältlich ist.
Das Produkt zeichnet sich durch eine rasche Trocknung, sehr hohem Glanz, einer ausgezeichneten Brillanz, sowie sehr gute mechanische und chemische Beständigkeit aus.
Beschreibung![]() | ||
Produktbeschreibung | 2K-Polyurethanlack, der farblos und pigmentiert erhältlich ist. Das Produkt zeichnet sich durch eine rasche Trocknung, sehr hohem Glanz, einer ausgezeichneten Brillanz, sowie sehr gute mechanische und chemische Beständigkeit aus. | |
---|---|---|
Rohstoffbasis / Bindemittelbasis / Wirkstoff | 2K-Polyurethanharz | |
Anwendungsgebiet | Für Innenausbau, Möbel, Küchen und Badezimmer. | |
Farbtöne | Farblos Nach RAL-, NCS S-Farbkarte sowie Sondertöne | |
Glanzgrad | 90 | |
Konsistenz | Gebrauchsfertig, muss eventuell anlagenbedingt in der Viskosität angepasst werden | |
Härter | Beschreibung | OWEDUR 1058-99 HÄRTER |
Artikel | 871430 - OWEDUR 1058-99 HÄRTER |
Technische Daten
Technische Daten![]() | ||||||
Technische Daten | Produkt | Härter | Mischung | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Sicherheitsdatenblatt | 831401 | 871430 | ||||
Mischungsverhältnis | 100 | 35 | 100 : 35 | |||
Dichte (20ºC) | 1.041 | g/cm³ | 1.022 | g/cm³ | 1.036 | g/cm³ |
Festkörpergehalt | 28 | ± 1 Gew.-% | 41 | ± 1 Gew.-% | 31 | ± 1 Gew.-% |
Gehalt an org. Lösemittel | 7 | ± 1 Gew.-% | 59 | ± 1 Gew.-% | 20 | ± 1 Gew.-% |
VOC-Gehalt (EU) | 74 | g/L | 603 | g/L | 211 | g/L |
Lagerfähigkeit bei 20°C in gut verschlossenen Originalgebinden | max. 30 | Monate | max. 30 | Monate | ||
Theoretische Ergiebigkeit | Geschätzter Verbrauch inkl. Applikationsverluste: ca. 200-220 g/m² pro Auftrag | |||||
Die Daten gelten für: RAL 9010. Technische Daten können je nach Farbton oder Glanzgrad abweichen |
Sicherheitsdaten
Sicherheitsdaten![]() | |
Beachten Sie folgende Sicherheitsdatenblätter sowie die Hinweise auf dem Etikett | |
Produkt | 831401 - OWOHNEDUR 8301-90 |
---|---|
Härter | 871430 - OWEDUR 1058-99 HÄRTER |
Aufbauberatung

Aufbauberatung | |||
Produkt | Merkblatt | Auftragsmenge/ Schichtdicke | |
---|---|---|---|
Vorschliff: | Mit Korn 180 | ||
Grundierung: | OWOHNEDUR HOCHGLANZLACK | 126 | 80-120 g/m² |
Zwischenschliff: | Mit Korn 320-400 | ||
Überlackierung: | OWOHNEDUR HOCHGLANZLACK | 126 | 80-120 g/m² |
Mit Grundierfolie belegte Platten (pigmentierte Aufbauten):![]() | |||
Produkt | Merkblatt | Auftragsmenge/ Schichtdicke | |
---|---|---|---|
Vorschliff: | Mit Korn 240-280 | ||
Grundierung: | OWOHNEDUR HOCHGLANZLACK (pigmentiert) | 126 | 80-120 g/m² |
Zwischenschliff: | Glätten mit Korn 320-400 | ||
Überlackierung: | OWOHNEDUR HOCHGLANZLACK (pigmentiert) | 126 | 80-120 g/m² |
Überlackierung (optional): | OWOHNEDUR HOCHGLANZLACK | 126 | 80-120 g/m² |
Für weitere Aufbauvorschläge fragen Sie unsere Anwendungstechnik.
Vorbehandlung
Vorbehandlung![]() | ||
![]() | Untergrund | Jeder Untergrund muss grundsätzlich gut gereinigt, sauber, trocken, fett- und ölfrei sein. |
---|---|---|
Lack immer auf frisch geschliffene Flächen applizieren. |
Verarbeitung
Verarbeitung![]() | ||
![]() | Vorsichtsmassnahmen | Falls das Tragen der persönlichen Schutzausrüstung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird es von uns empfohlen. CH: Die von der SUVA festgelegten arbeitshygienischen und einrichtungstechnischen Massnahmen sind einzuhalten. |
---|---|---|
![]() | Aufrühren | Produkt vor jedem Gebrauch gut aufrühren. |
![]() | Mischungsvorschrift | 100:35 (Lack zu Härter, gewichtsmässig) Der Härter muss mit einer Rührmaschine ca. 2 min. homogen eingearbeitet werden. |
Verarbeitungszeit / Topfzeit | 2 Stunden. Das Ende der Topfzeit zeigt sich nicht durch Gelieren des Ansatzes an. Ein Lackansatz, welcher älter als 2 Std. ist, darf nicht mehr verarbeitet werden, auch wenn der Lack noch flüssig ist. | |
![]() | Verdünnung | In Lieferform verarbeiten |
![]() | Weitere Hinweise | Verarbeitungsklima: 20-26" DIN 4 relative Luftfeuchtigkeit: 10-85 % |
![]() | Ablüften | Vor Trocknung bei Temperatur über 40°C soll eine Ablüftzeit von 15 Minuten eingehalten werden. |
Applikation
Applikation![]() | ||||||
Viskosität | Verdünnung | Düse | Druck | Spritzgänge | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Fliessbecherpistole | 40-60" DIN 4 mm | 0-5% SPEZIAL- VERDÜNNER 1020-98 alternativ 0-10% Wasser | 1.4-1.8 mm | 2-3 bar | 1-2 |
![]() | Airless-(Airmix)-Spritzen | 40-60" DIN 4 mm | 0-5% SPEZIAL- VERDÜNNER 1020-98 alternativ 0-10% Wasser | 0.23-0.28 mm | 60-80 bar Materialdruck. Zerstäuberdruck 1.0-1.5 bar | 1-2 |
Trocknungszeiten
Trocknungszeiten![]() | ||||||
![]() | Trocknungszeit | Bei 23°C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Staubtrocken nach: | ||||||
Grifffest nach: | ||||||
Schleifbar nach: | mindestens 24 | Stunden | ||||
Überarbeitbar nach: | 1 | Stunde | ||||
Durchgetrocknet nach: | ||||||
Anmerkung | Chemisch belastbar nach: 14 Tagen |
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise![]() | |
Spezielle Einschränkungen | OWOHNEDUR HOCHGLANZLACK vor Frost schützen. |
---|---|
Lagerbedingungen | Produkt dicht verschlossen zwischen +5 und +30° C lagern. |
Gerätereinigung | Sofort nach Gebrauch mit Wasser spülen. Eingetrocknete Lackreste können nicht mit Wasser entfernt werden. OW 64 REINIGER oder ACETON V800 verwenden. Waschwasserentsorgung: Verunreinigtes Waschwasser darf nicht in das Abwasser gelangen. Man versetzt dieses Wasser mit 0,5% Koagulierungsmittel Z2051 und wartet, bis sich der Niederschlag abgesetzt hat. Das klare, darüber stehende Wasser und der Bodensatz können in Absprache mit den zuständigen Behörden ordnungsgemäss entsorgt werden. |
Haftung
Dieses Merkblatt gilt nur als Hinweis und unverbindliche Information. Die vorstehenden Angaben entsprechen dem letzten Stand unserer Erfahrung. Eine Gewähr für den Anwendungsfall sowie eine Haftung schliessen wir aus. Dies gilt insbesondere für Mangelfolgeschäden. Eine Haftung durch Beratung unserer Mitarbeiter kann von uns nicht übernommen werden. Insofern üben unsere Mitarbeiter nur eine unverbindliche Informationstätigkeit aus. Die Bauaufsicht, die Einhaltung der Verarbeitungsrichtlinien und die Beachtung der anerkannten Regeln der Technik liegen ausschliesslich beim Verarbeiter, auch dann wenn unser Mitarbeiter bei der Verarbeitung vor Ort war. Bedingt durch technische Entwicklungen können Änderungen eintreten. Gültig ist die jeweils neuste Ausgabe dieser Information. In Spezialfällen verlangen Sie bitte eine separate technische Information. |
---|