Array
(
)
Das Produkt kann von der Abbildung abweichen
AGRO PLUS GL
AGRO PLUS GL ist ein geruchloses, bekämpfendes und vorbeugendes Holzschutzmittel gegen holzzerstörende Insekten. Nach der Behandlung ist das Holz vorbeugend gegen einen Neubefall geschützt. Bekämpft Hausbock, Nagekäfer und Brauner Splintholzkäfer.
Biozidprodukt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikette und Produktinformationen lesen.
Beschreibung![]() | ||
Produktbeschreibung | AGRO PLUS GL ist ein geruchloses, bekämpfendes und vorbeugendes Holzschutzmittel gegen holzzerstörende Insekten. Nach der Behandlung ist das Holz vorbeugend gegen einen Neubefall geschützt. Bekämpft Hausbock, Nagekäfer und Brauner Splintholzkäfer. Biozidprodukt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikette und Produktinformationen lesen. | |
---|---|---|
Rohstoffbasis / Bindemittelbasis / Wirkstoff | Permethrin, organische Lösemittel | |
Anwendungsgebiet | Insektenbefallene Holzkonstruktionen | |
Zertifikate / Label | CHZB2074 | |
Farbtöne | Farblos |
Technische Daten
Technische Daten![]() | ||
Technische Daten | Produkt | |
---|---|---|
Sicherheitsdatenblatt | 21630100 | |
Dichte (20ºC) | 0.772 | g/cm³ |
Gehalt an org. Lösemittel | 100 | ± 1 Gew.-% |
VOC-Gehalt (EU) | 769 | g/L |
Lagerfähigkeit bei 20°C in gut verschlossenen Originalgebinden | max. 15 Monate | |
Theoretische Ergiebigkeit | 300 g/m² → 3-4 m²/kg je nach Einsatz und Anwendung | |
Die Daten gelten für: AGRO PLUS GL farblos. Technische Daten können je nach Farbton oder Glanzgrad abweichen |
Sicherheitsdaten
Sicherheitsdaten![]() | |
Beachten Sie folgende Sicherheitsdatenblätter sowie die Hinweise auf dem Etikett | |
Produkt | 21630100 - AGRO PLUS GL 2163-00 |
---|
Vorbehandlung
Vorbehandlung![]() | ||
![]() | Untergrund | Jeder Untergrund muss grundsätzlich gut gereinigt, sauber, trocken, fett- und ölfrei sein. |
---|---|---|
Holzwerk vor der Behandlung gut entstauben. Allfällige Anstriche sind vollkommen zu entfernen. |
Verarbeitung
Verarbeitung![]() | ||
![]() | Vorsichtsmassnahmen | Falls das Tragen der persönlichen Schutzausrüstung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird es von uns empfohlen. CH: Die von der SUVA festgelegten arbeitshygienischen und einrichtungstechnischen Massnahmen sind einzuhalten. |
---|---|---|
![]() | Aufrühren | Produkt vor jedem Gebrauch gut aufrühren. |
![]() | Verdünnung | Unverdünnt anwenden. |
![]() | Streichen | Ja |
![]() | Rollen | Nein |
![]() | Weitere Hinweise | Sanierung von Konstruktionsholz: Vorhandene Anstriche entfernen, zernagte Splintholzschichten entfernen. Frassgänge freilegen und mit Stahlbürste reinigen. Sämtliches Holzwerk von allen Seiten 2-3 mal spritzen oder streichen. Auftragsmenge: Hausbock bekämpfend 300 g/m² Nagekäfer bekämpfend 300 g/m² Splintholzkäfer bekämpfend 300 g/m² Bei stark befallenem Holz zusätzlich Bohrimpfung (Woodcare) vornehmen. Vorbeugend: Auftragsmenge 200 g/m² |
Trocknungszeiten
Trocknungszeiten![]() | ||||||
![]() | Trocknungszeit | Bei 23°C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Staubtrocken nach: | ||||||
Grifffest nach: | ||||||
Schleifbar nach: | ||||||
Überarbeitbar nach: | 1-2 | Tagen | ||||
Durchgetrocknet nach: |
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise![]() | |
Spezielle Einschränkungen | Keine Holzteile behandeln, die von landwirtschaftlichen Nutztieren abgeleckt oder benagt werden. Eingelagerte Lebens- und Futtermittel sind vor der Behandlung zu entfernen und dürfen erst nach vollkommener Trocknung wieder eingelagert werden. Direkte Kontakte der behandelten Flächen mit Lebens- und Futtermitteln vermeiden. Fisch und Bienengift. Biozidprodukt sicher verwenden! |
---|---|
Lagerbedingungen | Produkt dicht verschlossen zwischen +5 und +30° C lagern. |
Anstrich-Entfernung | keine |
Gerätereinigung | Sofort nach Gebrauch mit VERDÜNNER 1300-98 |
Haftung
Dieses Merkblatt gilt nur als Hinweis und unverbindliche Information. Die vorstehenden Angaben entsprechen dem letzten Stand unserer Erfahrung. Eine Gewähr für den Anwendungsfall sowie eine Haftung schliessen wir aus. Dies gilt insbesondere für Mangelfolgeschäden. Eine Haftung durch Beratung unserer Mitarbeiter kann von uns nicht übernommen werden. Insofern üben unsere Mitarbeiter nur eine unverbindliche Informationstätigkeit aus. Die Bauaufsicht, die Einhaltung der Verarbeitungsrichtlinien und die Beachtung der anerkannten Regeln der Technik liegen ausschliesslich beim Verarbeiter, auch dann wenn unser Mitarbeiter bei der Verarbeitung vor Ort war. Bedingt durch technische Entwicklungen können Änderungen eintreten. Gültig ist die jeweils neuste Ausgabe dieser Information. In Spezialfällen verlangen Sie bitte eine separate technische Information. |
---|